Hot-Stone-Massage

Welche Wirkung hat sie?

Die Hot Stone Mas­sage ist eine Kom­bi­na­tion aus wohltuen­der Mas­sage (Well­ness­mas­sage) und tiefge­hen­der Wirkung erwärmter Mas­sagesteine. Für die Hot Stone Mas­sage wer­den häu­fig Basalt­steine aus natür­lichem Lavagestein ver­wen­det, da diese die hohen Tem­per­a­turen von ca. 60 °C gut aufnehmen. Die Steine wer­den dazu in einem Wasser­bad auf diese Tem­per­atur erwärmt. Ziel ist die Entspan­nung der Muskeln durch Wärme.

Bei der Behand­lung wer­den zum Einen Steine auf den Kör­p­er gelegt. Mit weit­eren Steinen wird aktiv gear­beit­et und der Patient wird mit diesen Steinen massiert, wobei die Steine sich beson­ders für Frik­tio­nen eignen.
Eine pro­fes­sionell durchge­führte Mas­sage mit war­men Steinen trägt zur Tiefe­nentspan­nung des ganzen Kör­pers bei. Verspan­nun­gen wer­den gelöst, die Mobil­ität des gesamten Bewe­gungssys­tems wird angeregt, das Gewebe und die Gefäße wer­den gestärkt.

Hot Stone Mas­sagen wirken sich pos­i­tiv auf den Stof­fwech­sel und auf das Immun­sys­tem aus, sie fördern die Ver­dau­ung und Ent­gif­tung des Kör­pers, ver­min­dern Stress und Ner­vosität. Ins­beson­dere bei Schlaflosigkeit, bei Verspan­nun­gen, Stress und Kreis­lauf­prob­le­men kön­nen sie erfol­gre­ich einge­set­zt wer­den.

Behand­lungszeit: 50 Minuten