Aroma-Öl-Massage

Was ist die Aro­maöl­mas­sage?
Die Aro­maöl­mas­sage ist eine wohltuend entspan­nende Mas­sage für den Kör­p­er mit ver­schiede­nen angenehm duf­ten­den ätherischen Aro­maölen.
Sie kann entwed­er als Ganzkör­per­mas­sage für den ganzen Kör­p­er angewen­det wer­den oder als Teilkör­per­mas­sage für bes­timmte Kör­per­re­gio­nen. Die Aro­maöl-Ganzkör­per­mas­sage bezieht mit der Behand­lung von Rücken‑, Schul­ter-Nack­en-Bere­ich, Armen und Hän­den, sowie Beinen und Füßen nahezu den ganzen Kör­p­er ein. Bei der Aro­maöl­mas­sage als Teilkör­per­mas­sage wird sich mit der Well­ness­be­hand­lung auf einen bes­timmten Kör­per­bere­ich, wie z.B. den Schul­ter-Nack­en-Bere­ich oder den gesamten Rück­en konzen­tri­ert.

Wie wirkt die Aro­maöl­mas­sage?
Die Aro­maöl­mas­sage vere­int die Well­ness-Anwen­dung mit Ele­menten der Naturheilkunde, denn jedes Aro­maöl wirkt anders auf den men­schlichen Organ­is­mus. Bei ein­er Aro­maöl­mas­sage kom­men auss­chließlich essen­zielle Öle zum Ein­satz, die aus ver­schiede­nen Pflanzen gewon­nen wer­den. Die Duft­noten reichen von warm und sinnlich bis sportlich und frisch. Das Aro­maöl wird für den Patien­ten speziell aus­gewählt, selb­stver­ständlich wer­den dabei seine Duftvor­lieben berück­sichtigt. Bei der Mas­sage wird angenehm erwärmtes Aro­maöl ver­wen­det. Verspan­nun­gen und Ver­här­tun­gen der Musku­latur wer­den gelöst und typ­is­che Beschw­er­den gelin­dert. Hierzu zählen bespiel­sweise:
• Muskelverspan­nun­gen
• Rück­en­schmerzen, Schul­ter-Nack­en-Schmerzen, Kopf­schmerzen
• Stresssymp­tome wie Schlaf­störun­gen, Ner­ven­lei­den oder Ner­vosität

Die Aro­maöl­mas­sage – ein Faz­it
Das Beson­dere an dieser Well­ness-Anwen­dung ist, dass sie den Kör­p­er entspan­nt und gle­ichzeit­ig die Seele ver­wöh­nt, wodurch ein ganzheitlich­es Wohlbefind­en ein­tritt. Eine Aro­maöl­mas­sage ist zu jed­er Zeit eine Wohltat für Kör­p­er, Geist und Seele.

Behand­lungszeit Ganzkör­p­er: 50 Minuten
Behand­lungszeit Teilkör­p­er: 25 Minuten