Bobath-Therapie

Das Bobath-Konzept behan­delt Men­schen mit ein­er Schädi­gung des Ner­ven­sys­tems ganzheitlich. Das Ner­ven­sys­tem hat die Fähigkeit, ein Leben lang zu ler­nen. Nach ein­er Schädi­gung ist es dem Gehirn möglich, neue Kapaz­itäten zu aktivieren. Bobath-Ther­a­peuten unter­stützen betrof­fene Patien­ten bei ihrem indi­vidu­ellen Lern­prozess. Die ärztlich verord­nete Bobath-Ther­a­pie darf nur von zer­ti­fizierten Phys­io­ther­a­peuten durchge­führt wer­den.

Indika­tio­nen:
• Schla­gan­fall
• Schädel­hirn­trau­ma, Hirn­blu­tung
• Mul­ti­ple Sklerose
• Mor­bus Parkin­son

Ther­a­pieziel:
• Koor­di­na­tionsverbesserung der gelähmten Seite, Anbah­nung nor­maler, bei­d­seit­iger Bewe­gun­gen
• Ver­mei­dung von Über­be­las­tung der weniger betrof­fe­nen Kör­per­hälfte
• Nor­mal­isierung der Wahrnehmung des eige­nen Kör­pers
• Förderung der Selb­ständigkeit im All­t­ag